Tabea Hupertz • Île de la Réunion – Insel der Zusammenkunft | Köln, 06.11.2025
Mitten im Indischen Ozean liegt Réunion, eine Insel von der Größe des Saarlandes, geprägt von Vulkanen, dichten Regenwäldern und tiefen Talkesseln. Entstanden durch den Aufstieg des Piton des Neiges, ist sie heute eine faszinierende Mischung aus unverfälschter Natur und kultureller Vielfalt.
2024 erfüllte ich mir einen Traum: die Besteigung des 3.070 Meter hohen Piton des Neiges im Morgengrauen. Doch das war nur ein Teil meiner Reise. Ich wanderte durch die spektakulären Talkessel Salazie, Cilaos und Mafate, durchquerte grüne Täler und abgelegene Dörfer. Am Piton de la Fournaise, einem der aktivsten Vulkane der Welt, stand ich auf erstarrter Lava und spürte die Hitze der Erde unter meinen Füßen.
Nach dieser eindrucksvollen Rundreise ging es für mich weiter nach Mauritius – ein Paradies mit traumhaften Stränden, türkisfarbenen Lagunen und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Doch hinter der idyllischen Kulisse zeigen sich starke soziale Gegensätze: Während einige im Luxus leben, kämpfen viele Menschen mit Armut.
Eine Reise voller Kontraste, die mir gezeigt hat, wie facettenreich die Welt ist.