Travel Slam Köln XXXII – Globetrotter
In der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 22. Oktober und 3. März 2021 Reisende
MehrIn der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 22. Oktober und 3. März 2021 Reisende
MehrIn der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 03. Dezember 2020 und 26. Februar 2021
MehrIn der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 25. Februar 2021 Reisende u.a. mit Alain
MehrIn der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 26. März, 21. Oktober 2020 und 23.
MehrReisende mit Jessica Ehrentraut & Fabian Feindler (Elternzeit mit Kind und Bike), Marion Eilers & Wolfgang Langen (Von Sylt zu
MehrMit dem FC an die Spitze Europas. Eine Fahrradtour vom Kölner Dom zum Nordkap und zurück. 10.000 Kilometer, 93.000 Höhenmeter,
MehrMit Wanderschuhen zum Strand Die griechischen Kykladeninseln beim Wandern erleben – das hat mich schon immer gereizt. Immer in Blickweite
MehrWir sind an unserem Ziel angekommen: Australien! Für unsere Reise „SmartDownUnder – Auf dem Land- und Seeweg von Köln nach
MehrOder warum der Mensch für mich im Vordergrund steht! Wichtige Begegnungen aus 10 Jahren Abenteuer! Höher? Weiter? Schneller? Warum müssen
Mehr„Das größte unentdeckte Gebiet der Welt liegt… zwischen unseren Ohren“ (nach William O’Brian). Als Sportpsychologe, Coach und Mentaltrainer beschäftige ich
MehrDas Neuseeland Europas, so haben wir die Azoren genannt. Andere sprechen von Europas best geschütztestem Geheimnis, wenn sie über die
Mehr1964 – 1966 reiste ich als junger Hitchhiker um die Welt, lernte Australien und Neuseeland kennen, knüpfte Freundschaften, die bis
MehrInspiriert von seiner Leidenschaft für das fernöstliche Karate hat Carsten Grüttner Japan mit Fahrrad und Zelt bereist. In seinem Vortrag
Mehr1.200 km mit den Fahrrädern von Köln ans Mittelmeer Der Corona-Lockdown im Sommer 2020 macht einen Strich durch die Elternzeit-Planung
MehrEinmal durch Deutschland wandern! Schon lange haben wir davon gesprochen, einmal viel Zeit zu haben, nicht nur ein paar wenige
Mehr