Travel Slam Köln XXIX – Globetrotter
In der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 26. März, 21. Oktober 2020 und 23.
MehrIn der Passage am Globetrotter – Open Air – überdacht – verlegt vom 26. März, 21. Oktober 2020 und 23.
MehrDer lange Weg zum Paddeln im norwegischen Paradies oder wie aus Ziegen streicheln mit Glück Ziegenkäse-Brot wird. Bereits 2019 versuchte
MehrReisende mit Ruth & Jürgen Haberhauer (Finnland & Russland mit dem Land Rover), Tina Marbach (Japan) und Stefan Sauer (Die
MehrReisende mit Tobias Hille (Eine kleine Reise durch Äthiopien), Nadine Schäfers (Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff) und Nicola Weiß (Indien. Großes
MehrNach der wunderbaren, ausverkauften Premiere kommt der Travel Slam erneut nach Dresden – zur Festwoche der Zentralbibliothek anlässlich des 50.
MehrDie Inselgruppe der Lofoten zieht im Sommer sehr viele Touristen in den Norden Norwegens. Neben atemberaubenden Fjorden kann man hier
MehrZwei, die sich aufgemacht haben, zusammen Norwegen der Länge nach zu durchwandern Einmal gemeinsam alle Konjunktive streichen, Wohnung und Job
MehrReisende mit Stefanie Albrecht (Polarnächte in Tromsø), Julia Dopslaf (Australien zu fünft) und Jenny Menzel (Japan mit drei Kindern per
Mehr05.10.19 – Wir freuen uns am 15. November in der Stadtbibliothek Reutlingen sehr auf interessante Vorträge von: Mal eine Auszeit
Mehr02.09.2019 – Wir freuen uns am 30. September in der Zentralbibliothek im Kulturpalast sehr auf interessante Vorträge von: Angefangen hat
MehrEin sehr gelungener Abend mit exzellenten Vorträgen von: Carsten Kettler reiste zwei Wochen zu zwölft quer durch Costa Rica. Seine
MehrDie Premiere in Dresden war sowohl ausverkauft als auch beeindruckend, was die Vorträge betrifft von Stefanie Albrecht, Julia Dopslaf und
MehrVon Polarlichtern, Schlittentouren und endloser Weite Schnee knirscht unter meinen Schuhen, eisiger Wind umweht mein Gesicht und die kalte Luft
MehrMit den Reisenden Udo Henn (tourte mit dem Fahrrad durch Norwegen), Petra Nadolny und Anne Weiss (testeten das „Rheinische Grundgesetz“
MehrSein erstes Rad „erbt“ Udo Henn als Zehnjähriger von seinem ältereren Cousin, der beruflich für längere Zeit in die USA
Mehr